femalesucces.eu

So wird “Frau” als weibliche Führungskraft sichtbar: Der Weg zum Erfolg

von Dr. Marie-Theres Thiell

Wie machen Sie als ambitionierte Frau auf sich aufmerksam, und warum ist das für Ihren beruflichen Erfolg so entscheidend?

Warum Kompetenz allein nicht reicht

Viele Frauen glauben, dass gute Arbeit und Kompetenz sich von allein durchsetzen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. 

Kompetenz ist die Pflicht, aber Sichtbarkeit ist die Kür. Ihr Vorgesetzte:r hat oft so viele Aufgaben, die Aufmerksamkeit erfordern, dass die Erfolge seiner Mitarbeiterinnen leicht untergehen können. Umso wichtiger ist es, dass “Frau” ihre Stärken kommuniziert und auf sich aufmerksam macht. 

Finde das „Warum“ und nutze es

Um sichtbar zu werden, musst man sich zunächst seiner Stärken und seines beruflichen Ziels bewusst sein.

Ich empfehle, sich klarzumachen, was Sie können und wohin Sie möchten. 

Anschließend solltes Sie diese Stärken und Ziele ganz gezielt an Ihre:n Vorgesetzte:n kommunizieren. 

Eine hilfreiche Methode hierfür ist der sogenannte Elevator Pitch. Üben Sie, sich und ihre Ziele prägnant und überzeugend in wenigen Sätzen zu präsentieren. So können Sie auch in einem kurzen Gespräch – etwa im Aufzug – einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Daneben sollten Sie auch ihr „Warum“ kennen, also ihren inneren Antrieb und ihre Motivation für ihre aktuelle Aufgabe. 

Menschen sind stärker von ihrem „Warum“ als von ihrem „Was“ überzeugt. Wenn Sie ihren Elevator Pitch mit ihrer persönlichen Motivation verknüpfen, wird er noch wirkungsvoller und authentischer.

Strategisches Netzwerken: 

Analog und digital

Netzwerken ist ein Schlüssel zur Sichtbarkeit, sowohl intern im Unternehmen als auch extern. Dabei sollte “Frau” keine Scheu haben, auf Menschen zuzugehen.

Offline-Netzwerken: 

Erstellen Sie eine Stakeholder-Map mit allen wichtigen Kontakten. 

Bei Konferenzen und Veranstaltungen sollten Sie sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Melde Sie sich zu Wort, stellen prägnante Fragen und nutzen die Pausen, um auf Personen zuzugehen, deren Beiträge Sie beeindruckt haben. Scheuen Sie sich nicht davor, Personen direkt anzusprechen. Und ja, eine Visitenkarte ist immer noch nützlich, um den Kontakt nach einem interessanten Gespräch zu festigen.

Dabei solltesn Sie überlegen, wer für ihre Ziele wichtig ist, und versuchen, mit diesen Personen in Kontakt zu kommen. 

Digitale Sichtbarkeit: Ein mächtiges Werkzeug 

Plattformen wie LinkedIn sind Deine digitale Visitenkarte und ein mächtiges Werkzeug, um ihre Botschaften zu verbreiten. 

Ein ansprechendes Profil mit einem professionellen Foto und einem klaren Lebenslauf ist die Grundlage. Berichten Sie authentisch über Ihre beruflichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Projekte. Dadurch bauen Sie kontinuierliche Sichtbarkeit auf und bleiben im Gedächtnis ihres Netzwerks. Auch hier ist wichtig, in Kontakt mit den für Sie strategisch wichtigen Personen zu treten. 

Das A und O: Auftreten und Präsenz

Ihr Auftreten hat großen Einfluss darauf, wie Sie wahrgenommen werden. 

Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und die ihre Position unterstreicht, aber scheuen Sie nicht, auch Akzente zu setzen. Ein bewusst gewählter Kleidungsstil kann Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Sie von der Masse abheben.

Seien Sie bei Meetings pünktlich und wählen bewusst einen Platz in der Mitte des Tisches, nicht am Rand. So signalisieren Sie Präsenz und Kompetenz. 

Ein klassischer Fehler, den Frauen vermeiden sollten, ist den Kaffee anzubieten, es sei denn, man ist die ranghöchste Person im Raum. Dann dürfen Sie das. Überlassen Sie diese Aufgaben ansonsten anderen.

Durch die Kombination aus fachlicher Kompetenz, strategischer Kommunikation, gezieltem Netzwerken und einem selbstbewussten Auftreten können Sie ihre Sichtbarkeit als Führungskraft gezielt stärken und Ihren beruflichen Erfolg vorantreiben.

Female Success grün, transparent

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen