
EMPLOYER BRANDING
Das richtige Employer Branding ist relevant, um das Potential an weiblichen Fach- und Führungskräften anzusprechen.
Employer Branding wirkt in der Aussen- aber auch und in der Innenwahrnehmung, sowie in der Mitarbeiterbindung.
Erforderliche Schritte
- Erster Schritt: Status des Auftritts im Rahmen des Recruitement Prozesses und in der Innendarstellung (z.B. Mitarbeiterkommunikation) evaluieren
- Best Practice Beispiele präsentieren
- Empfehlungen zur Gestaltung des Aussenauftritts und der Innendarstellung
Modul 1
Commitment oberste Führungsebene
Modul 2
Potentialträgerinnen besser verstehen – Erwartungen und Entwicklungsfelder
Modul 3
Employer Branding
Modul 4
Mitgliedschaft in Frauenwirtschafts-verbänden
Modul 5
Internes Frauennetzwerk
Modul 6
Wiederbesetzungs-quote
Modul 7
Quoten für internen Aufsichtsrat – Besetzungen
Modul 8
Mentoringprogramm
Modul 9
Diversity Week
Modul 10
Familienmanagement und Beruf – für Männer und Frauen